13.02.2025

SOMA zum zweiten Mal in Folge mit Top 100-Award ausgezeichnet

Die SOMA GmbH hat sich erneut beim Innovationswettbewerb Top 100 durchgesetzt und trägt ab sofort das Gütesiegel Top 100 2025, das nur besonders innovative mittelständische Unternehmen erhalten.

Leading the way – yet again

Die SOMA GmbH hat sich erneut beim Innovationswettbewerb Top 100 durchgesetzt und trägt ab sofort das Gütesiegel Top 100 2025, das nur besonders innovative mittelständische Unternehmen erhalten. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird SOMA bei der Preisverleihung am 27. Juni 2025 in Mainz im Rahmen des 10. Deutschen Mittelstands Summit persönlich zu diesem Erfolg gratulieren. Er begleitet den Innovationswettbewerb TOP 100 als Mentor.

Zum zweiten Mal in Folge gehört SOMA zu den Top-Innovatoren des deutschen Mittelstands. Die Auszeichnung TOP 100 würdigt die wegweisenden Innovationen von SOMA rund um den Anlagenbau für die industrielle Produktion. Unter dem Motto TECHNOLOGY JUST FOR YOU hat SOMA in den vergangenen Jahren eine Vielzahl innovativer Lösungen auf den Markt gebracht, die in Zukunftsbranchen wie der E-Mobilität, der Photovoltaik oder der Elektronikindustrie zum Einsatz kommen.

Von kundenspezifischer Prüftechnik und intelligenten Automatisierungslösungen, dem digitalen Werkerassistenzsystem flexAssistant, vollautomatischen Dosierprozessen bis hin zu effizienteren und nachhaltigeren Konzepten für Produktionstechnologien hat SOMA seine Position als Innovationsführer im industriellen Anlagenbau für die Herstellung von Produkten für die Energiewende unter Beweis gestellt.

TOP 100 basiert auf einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren. Im Auftrag von compamedia, dem Veranstalter des Wettbewerbs, analysiert ein wissenschaftliches Team die Innovationskraft der Teilnehmer anhand von mehr als 100 Prüfkriterien in fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation sowie Innovationserfolg (die Prüfkriterien sind unter www.top100.de/pruefkriterien einsehbar).

TOP 100 – der Wettbewerb

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke.

Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mit 27 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern.

Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW. Das Magazin manager magazin begleitet den Unternehmensvergleich als Medienpartner, ZEIT für Unternehmer ist Kooperationspartner.

Ansprechpartner Wolfgang Thater

Haben Sie Fragen?

Mein Name ist Wolfgang Thater und ich bin bei SOMA Ihr Ansprechpartner für allgemeine Fragen zum Unternehmen. Gern beantworte ich Ihnen Ihre Fragen telefonisch unter +49 2355 50828-942 oder per Mail: w.thater@soma.de

SOMA Prüftechnik und Automation

Prüftechnik und Automation

Margendruck und zunehmend engere Vorgaben zwingen Unternehmen, möglichst effektiv und effizient zu arbeiten. Die „Null Fehler“-Anforderung ist die Ausgangsbasis zielgerichteter Prüfmethoden zur Fehlerentdeckung.

SOMA Dosiertechnik

Prozesssichere Dosiertechnik

Überall dort, wo infolge von Bewegungen und Betätigungen in mechanischen oder mechatronischen Produkten Reibkräfte entstehen, kommen Schmierstoffe zum Einsatz. Wir haben passende Produkte für die prozesssichere Dosierung.

SOMA Werkerassistenz

Werkerassistenz: SOMA flexAssistant

Manuelle Fertigung digitalisieren: Schnell, flexibel anpassbar und überall dort verfügbar, wo Sie es gerade benötigen – mit der SOMA flexAssistant Software Suite. Ohne Systemwechsel von der manuellen Produktion zur Halbautomatischen.